B2Run 2025 in Gelsenkirchen: Jetzt anmelden!
Am 23. September 2025 geht es auf die Strecke - Zieleinlauf in der VELTINS-Arena
Der Vorverkauf für den B2Run 2025 in Gelsenkirchen hat begonnen. Am 23. September werden tausende Laufbegeisterte gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen an den Start gehen. Unternehmen und Institutionen jeder Größe und Branche können sich wieder für die Veranstaltung anmelden.
Die neunte Auflage der Firmenlaufserie im Revier bleibt dem erfolgreichen Konzept aus den vergangenen Jahren treu. So führt die rund 5,4 Kilometer lange Strecke rund um das Berger Feld sowie das Vereins- und Trainingsgelände des FC Schalke 04. Wie immer kommen dabei sowohl ambitionierte Läufer/-innen als auch Einsteiger/-innen und (Nordic) Walker/-innen auf ihre Kosten. Am Ende wird es für die Fans der Blau-Weißen besonders stimmungsvoll. Denn dann wartet der Zieleinlauf in die VELTINS-Arena auf sie.
Schalke-Mitglieder mit eigenem Startblock
Der FC Schalke 04 ist wie schon in den Vorjahren mit einem Legenden-Team sowie vielen Mitarbeiter/-innen vertreten. Da darf auch der eigene Startblock nicht fehlen: Pünktlich um 18:04 Uhr laufen Schalke-Legenden und Mitglieder gemeinsam los. Zuletzt hatte 2023 die Schalke Legende Olaf Thon die Läufer/-innen als Startschussgeber auf die Strecke gebracht.
B2Run Kids-Lauf
Und auch die Kleinen werden wieder aktiv. Denn beim B2Run Gelsenkirchen findet bereits zum dritten Mal nach 2023 und 2024 der B2Run Kids-Lauf für Kinder von acht bis 14 Jahren statt. Sie starten bereits um 16.30 Uhr und begeben sich auf eine rund 1,8 Kilometer lange Strecke, die ebenfalls rund um die VELTINS-Arena führt.
Schalker Erfolgsgeschichte - Teambuilding immer wichtiger
Dass sich der B2Run in Gelsenkirchen zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt hat, dafür sprechen neben der Begeisterung der Akteur/-innen die Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre. So starteten bei der Premiere im Jahr 2015 rund 1.500 Hobbyläufer/-innen. Nur vier Jahre später waren es bereits mehr als 3.500. Im letzten Jahr konnte dann mit 4.200 Teilnehmenden ein neuer Rekord aufgestellt werden.
"Wir freuen uns riesig auf den Lauf hier im Revier und sehen ihn nicht nur als eine Gelegenheit zur Förderung der Gesundheit, sondern zusätzlich als eine bedeutende Maßnahme für das Teambuilding - ganz besonders in Zeiten des Homeoffice. Deshalb laden wir alle ein, im September gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen einen unvergesslichen Tag zu verbringen", freut sich B2RunStandortleiter Christopher Göddertz.
B2Run-Laufserie 2025 mit neuem Charity-Partner - ein Baum pro Team
Die Stiftung Menschen für Menschen ist der neue Charity-Partner der B2Run-Laufserie 2025. Mit nur fünf Euro zusätzlich pro Startplatz können Teilnehmende als Charity-Starter/-innen dabei sein. Der Aufpreis geht vollständig als Spende an die Stiftung, die diesen für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Dörfern des ländlichen Äthiopiens nutzt. Zudem wird pro angemeldetem Team wieder ein Baum gepflanzt. Auch hierfür arbeitet B2Run mit der Stiftung zusammen. Das Ziel für 2025 ist, für die gesamte B2Run-Saison 12.500 Bäume zu pflanzen. Die Aufforstungsaktivitäten finden im Projektgebiet Kawo Koysha statt, das in der Walayata-Sodo-Zone im Regionalstaat Südäthiopien liegt.
Die größte Firmenlaufserie Europas
Immer mehr Unternehmen teilen die Begeisterung für den B2Run, das zeigte der Teilnahmerekord für die gesamte B2Run-Laufserie im letzten Jahr: Über 240.000 Personen aus 11.800 Unternehmen haben im letzten Jahr bei den deutschlandweit stattfindenden B2Run-Läufen teilgenommen. Diese Rekorde zeigen, wie beliebt die B2Run-Serie mit ihren Zieleinläufen in großen Stadien oder an andere beeindruckenden Orten wie dem Deutschen Eck weiterhin ist. Genauso offenkundig wird aber auch, dass immer mehr Unternehmen in ganz Deutschland den Wert von Firmenläufen als Teambuilding- und BGM-Maßnahme erkannt haben.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich für den B2Run rund um die VELTINS-Arena anzumelden, gibt es online unter www.b2run.de oder direkt per E-Mail an christopher.goeddertz@b2run.de.
Über B2Run
Infront B2Run, Tochtergesellschaft der internationalen Sportmarketing-Firma Infront, organisiert und entwickelt Europas größte Firmenlaufserie B2Run, die seit der Gründung im Jahr 2004 signifikantes Wachstum verzeichnet. Präsentiert von der DAK-Gesundheit, werden 2025 in 18 Städten in ganz Deutschland B2Run Läufe ausgetragen. Weitere B2Run Läufe finden jedes Jahr in Portugal, der Schweiz, Kroatien, und Griechenland statt und bieten Unternehmen auch dort attraktive Plattformen für einzigartige Mitarbeiter-Events. Weitere Informationen unter www.b2run.de.
Am 23. September 2025 geht es auf die Strecke - Zieleinlauf in der VELTINS-Arena